HAPPINESS
-
The Science of Happiness: Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: glückliche Menschen sind gesünder, erfolgreicher, flexibler, gelassener, kreativer, haben mehr Energie und ein größeres soziales Netzwerk. Und: Glücklich(er) sein kann man lernen! Mit aktuellen Erkenntnissen und erprobten Methoden aus der internationalen Glücksforschung (University of Berkeley, California: Greater Good Science Center) unterstütze ich Sie beim Entwickeln Ihrer persönlichen Glücksrezepte.
Im Frühlings-Newsletter 2019 ist der erste Artikel der Reihe: "Wege zum Glück" nachzulesen. Klicken Sie einfach auf den Titel oder hier und lesen Sie mehr!
-
HUNA - Ancient Hawaiian Wisdom of Happiness and Success: Im alten Polynesien haben Menschen schon immer nach Prinzipien gelebt und Techniken praktiziert, welche neueste Forschungsergebnisse nun bestätigen: z.B. Freundlichkeit und Mitgefühl machen glücklich - der "Aloha-Spirit" lehrt dies in vielen Facetten. Fokussierte Aufmerksamkeit (Makia-Prinzip) ist ebenfalls ein Glücks- und Erfolgsfaktor ungeahnten Ausmaßes. Forschungen über "Flow" und neueste Erkenntnisse der Gehirn- und Glücksforschung beschäftigen sich damit. Im individuellen Einzel-Coaching oder im HUNA-Seminar begleite ich Sie gerne zum "Hawaiian Way of Life". Lesen Sie mehr über die HUNA-Lehre, die hawaiianischen Geheimnisse von Glück und Erfolg!
-
Persönlichkeitsentwicklung: Persönlichkeit und positive Ausstrahlung sind unser größtes Kapital und wesentlich für Erfolg im Berufs- und Privatleben. Wenn wir unsere Stärken und Schwächen, Überzeugungen, Motive und Werte kennen, können wir sie gezielt nutzen und weiterentwickeln. Laut Forschungen zur Neuroplastizität des Gehirns sind weniger unsere Gene als unsere Überzeugungen, unsere Gedanken und Gefühle für Entwicklung, Erfolg und Lebensfreude ausschlaggebend. Sich selbst bewusst zu werden, und das eigene Potenzial zu entfalten, ist eine der lohnendsten Aufgaben unseres Lebens - ich begleite Sie gerne dabei!
-
Selbstwert, Selbstliebe, Selbstverwirklichung: Wie wir mit uns selbst umgehen, beeinflusst vieles in unserem Leben: unsere psychische und körperliche Gesundheit, was wir uns zutrauen, ja sogar wie andere uns behandeln. Beispielsweise wurde ein neues Konzept in diesem Bereich, genannt "Self-Compassion" (statt harscher Selbstkritik achtsames Mitgefühl mit sich selbst zu kultivieren) von Forschern mit Stressreduktion, höherem Wohlbefinden und verbesserten Beziehungen in Verbindung gebracht. Im Coaching können Sie herausfinden, wie Sie mehr Wertschätzung und Mitgefühl für sich entwickeln, um authentischer und glücklicher leben zu können.
-
Ziele, Visionen, Lebenssinn: An Wünschen und Plänen mangelt es nicht, aber an der Umsetzung? Sie haben schon viel geschafft, aber dieses oder jenes Ziel erscheint unerreichbar? Scheinen Sie oft kurz vor dem Ziel zu scheitern oder sich zu fragen: wozu der ganze Aufwand? Durch Arbeit mit kreativen, ganzheitlichen Methoden wie der Time-Line-Arbeit oder dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) finden Sie heraus, was Sie motiviert, was Ihnen wirklich wichtig ist, und Ihrem Leben Sinn gibt. Durch professionelle Zielarbeit werden Sie sich Ihrer kurz-, mittel- und langfristigen Ziele klar, gehen erste Schritte der Umsetzung und überwinden ressourcenvoll mögliche Hindernisse.
-
Achtsamkeit, Entspannung, Meditation: Achtsamkeit- ein Prinzip, das sowohl im Buddhismus als auch in der HUNA-Lehre vorkommt- ist in den USA schon länger ein "Mainstream-Topic", da es in den letzten 30 Jahren in einer Reihe von Studien (u.a. Jon Kabat-Zinn, bekannt für Mindfulness-Based-Stress-Reduction, MBSR) fundiert untersucht wurde. Unzählige, positive Auswirkungen der entspannenden und fokussierenden Achtsamkeits-Praktiken und -meditationen (z.B.: Atem-Meditationen, Body-Scan, Loving-Kindness-Meditation u.a. ) auf Geist, Seele und Körper (inkl. Gehirn) wurden festgestellt. Testen Sie die verschiedenen Praktiken in einem Coaching und nehmen Sie Anleitungen mit nach Hause!